- Grafomotorik und Handschrift bei Britta Winter (inkl. UEMF und Einführung Co-Op)
- Wunstorfer Konzept bei Britta Winter (evidenzbasierte, moderne Therapieansätze für die Therapie)
- "Geschickte Hände" nach Pauli&Kisch
- AD(H)S - Alltagsorientierte Behandlungsansätze in der Therapie
- Ergotherapie bei Autismus (Anita Böhme)
-Schulfähigkeit
- Gedächtnisstörungen bei Kindern im Vor- und Grundschulalter
- SI - Sensorisch-integrative Ayres Therapie
- Schmerztherapie und Statikwiederherstellung über Faszien-Behandlung der Haut nach Kenner
- Traumapädagogik
- Traumasensible Arbeit in der Therapie
- Frühkindliche Reflexe
- RIT I - Reflexintegration bei Konzentrationsmangel, Impulsivität und Hyperaktivität und den damit verbundenen Schul- und Lernproblemen
- RIT II - Neuronale Zusammenhänge bei Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche und den damit verbundenen Schul- und Lernproblemen
-Ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten bei Entwicklungsverzögerungen/Lernstörungen - ein anderes Handwerkszeug für KISS, ADHS und Konzentrationsproblemen
- Verhaltenstherapeutische Basics für die Kindertherapie
- Myo-Fasziale Triggerpunkt- und Schmerztherapie OEX
- Myo-Fasziale Triggerpunkt- und Schmerztherapie TP - Basiskurs 1
- Myo-Fasziale Triggerpunkt- und Schmerztherapie - TP - Basiskurs 2
- (Tele) Spiegeltherapie in der Rehabilitation
- NeuroReha praktisch
Marinas Fortbildungen nach dem IntraAct Plus Konzept
Störungen der Entwicklung - Regulation und Beziehungsfähigkeit im 1. Lebensjahr
Sensorische Integration und Verhaltenstherapie
Dyskalkulie und andere Schwierigkeiten mit der Mathematik